E C O ( H ) E A T B O X

Verpackung neu gedacht

gemeinsam etwas verbessern

Unser Beitrag zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs)

Unsere Verpackungslösung kombiniert nachhaltige Materialien und eine umweltfreundliche Produktion, ausgerichtet auf die globalen SDGs. Mit SDG 3 (Gesundheit und Wohlergehen) reduzieren wir Plastikmüll und schaffen sichere Alternativen für Mensch und Natur. Unsere biologisch abbaubaren Produkte fördern die Kreislaufwirtschaft und tragen zu SDG 12 (Verantwortungsvoller Konsum) bei, indem sie Einwegplastik ersetzen.
Durch den Einsatz regionaler Nebenprodukte aus der Landwirtschaft unterstützen wir SDG 15 (Leben an Land) und minimieren CO₂-Emissionen gemäß SDG 13 (Klimaschutz). Unsere Vision einer plastikfreien Zukunft für Städte und Gemeinden entspricht SDG 11 (Nachhaltige Städte), während wir durch den Schutz von Meeresökosystemen SDG 14 (Leben unter Wasser) aktiv fördern.

Die nachhaltigere Art, Speisen zu verpacken
Nachhaltiger. Wärmer. Besser.

Schritt-1

Beschaffung

Wir kooperieren mit österreichischen Landwirten, um Agrarreststoffe zu sammeln. So fördern wir lokale Wertschöpfung und reduzieren Transportemissionen.

Schritt-2

Verarbeitung

Die regionalen Agrarreststoffe werden mit PLA kombiniert und zu einer Pulpe verarbeitet. Dieser Schritt umfasst das Zerkleinern, Mischen und Formen, um die Basis für unsere nachhaltigen Verpackungen zu schaffen.  

Schritt-3

Produktion

Die Pulpe wird in modernen Produktionsanlagen geformt und verarbeitet, wodurch wir langlebige, kompostierbare Verpackungen mit hoher Wärmespeicherung schaffen.

Schritt-4

Lieferung

Unsere Eco(H)eatBox wird an Gastronomiebetriebe geliefert, begleitet von umfassendem Support, um eine reibungslose Einführung zu gewährleisten und nachhaltige Lösungen aktiv zu fördern.

Eco(H)eatBox V.01

🌱 Hergestellt aus Agrarabfällen
♻️ 100 % kompostierbar
🍴 Flexibles Trennsystem
🔥 Perfekt für warme und kalte Speisen
📦 Nachhaltig und praktisch

Mehr Informationen

environment, ecology, environmental protection

Kompostierbare Verpackungen

Die Eco(H)eatBox bietet eine außergewöhnliche Wärmespeichertechnik, mit der Speisen über einen längeren Zeitraum warm gehalten werden können. Diese umweltfreundliche Lösung eignet sich perfekt für Restaurants und Lieferdienste, um die Qualität der Speisen zu gewährleisten und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren.

Three minimalist cardboard packages labeled 'CLOTH' on a yellow background.

Individuelle Designs

Unsere kompostierbaren Verpackungen sind nicht nur nachhaltig, sondern auch funktionell. Sie bestehen aus natürlichen Materialien wie Bambus und PLA, die sowohl die Umwelt schonen als auch die Frische und den Geschmack der Speisen bewahren, wodurch sie ideal für die Gastronomie sind.

nature, earth, sustainability

Ressourcenschonende Produktion

Das Design der Eco(H)eatBox vereint Funktionalität und Ästhetik. Unsere Verpackungen sind modern gestaltet und einfach in der Handhabung, was sie zu einer praktischen Wahl für Hotellerie und Gastronomie macht, die Wert auf ansprechende Präsentation und Benutzerfreundlichkeit legen.

soil, plants, grow

Umweltbewusster Service

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Gastronomiebereiche, von großen Restaurantketten bis hin zu kleinen Cafés. Unsere Verpackungen sind vielseitig einsetzbar und lassen sich an die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden anpassen, um eine optimale Lösung zu gewährleisten.

A diverse group of young professionals engaged in a business meeting inside a modern office.

Unsere Leistungen

Weitere nachhaltige Lösungen

Neben der Gastronomie unterstützen wir auch Unternehmen aus anderen Branchen, ihre Prozesse und Produkte nachhaltig zu gestalten. Unsere maßgeschneiderten Lösungen passen sich den spezifischen Anforderungen von Handel, Industrie und weiteren Bereichen an.

Beratung zur Nachhaltigkeit
Individuelle Verpackungslösungen
Schulungen für Mitarbeiter
Produktentwicklung
Dein Beitrag zählt

Worauf wartest du noch?

Gemeinsam können wir den Verpackungsmüll reduzieren und die Nachhaltigkeitsziele aktiv unterstützen. Lass uns zusammenarbeiten!

Nach oben scrollen